•  

    KUNST VERSTEHEN UND ERLEBEN.

  •  

     

  • Programm | 2. Jahreshälfte 2023

    Übersicht Termine August-Dezember 23

     

    Führung. Ausstellung Kollwitz | 25. August - 12. November | Kunsthaus Zürich

     

    Führung. Ausstellung Zeit. Von Dürer bis Bonvincini | 22. September - 14. Januar 24 | Kunsthaus Zürich

     

    Führung. Ausstellung. C.F. Friedrich. Und die Vorboten der Romantik - 26. August - 19. November 23 | Kunstmuseum Winterthur. Reinhart am Stadtgarten

     

    Führung. Thema. Im Reich der Farben | August, September, Oktober | Kunsthaus

     

    Führung. Dialog. Böcklin & De Chirico | August, November | Kunsthaus

     

    Führung. Dialog. Cézanne und die Folgen | August, November, Dezember | Kunsthaus Zürich

     

    Workshop. Kunst und Kreativität | 24. Oktober 23 | Kunsthaus Zürich & Atelier

     

    Kunst Reise. Neapel und Pompeji 10.-14. September 2023

     

    Ausblick | 1. Jahreshälfte 2024

     

    Kunst Reise. Paris | 11. bis 14. Februar 2024

    Kunst Reise. Ravenna | 13. bis 17. Oktober 2024

    Ausstellungen in Planung

    Workshops in Planung

     

    Die Daten meiner Führungen werden Ende Jahr 2023 aufgeschaltet.

    Kunst exklusiv | Newsletter


    Bleiben Sie informiert und erhalten Sie meine Kunst-Nachrichten aus erster Hand.

     

    Der Newsletter gibt die neusten Termine zu meinen Führungen, Reisen und Workshops bekannt.

     

    Bei der Anmeldung für den Newsletter erhalten Sie einen Gutschein für eine Führung Ihrer Wahl im Wert von CHF 40.

  •  

    Kunst ist eine Oase der Kreativität und Inspiration, die ich mit Leidenschaft mit anderen Menschen teile.

     

     

  •  

×
Datenschutz
Datenschutzerklärung

Für die Inhalte der Webseite www.s-art.ch sowie ihrer Unterseiten ist die Einzelfirma S'ART für Kunst-Kommunikation verantwortlich. Geschäftsführerin ist Susanne Schrödter. Die aktuellen Kontaktdaten sind immer auf der Webseite www.s-art.ch ersichtlich.

Cookies

Diese Webseite und gegebenenfalls Drittanbieter, deren Dienste wir nutzen, können Cookies auf Ihrem Rechner speichern. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen und für die Zukunft blockieren. Beachten Sie, dass einige Funktionen dann eventuell nicht richtig funktionieren können.

Um welche Daten geht es?

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie darüber auf, welche Daten wir über diese Webseite, andere Online-Dienste und im echten Leben erheben, speichern und verarbeiten können und wofür sie verwendet werden können. Zu diesen Daten gehören unter anderem:

> Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Name oder Telefonnummer)
> Inhaltsdaten (z.B. einen Termin, den Sie buchen)
> Nutzungsdaten (z.B. welche Unterseiten Sie besuchen und wann – keine Sorge, diese Daten sind anonym. Es wird uns also nur angezeigt, dass „jemand“ eine Seite angeschaut hat, aber nicht, dass Sie das waren)
> Meta- und Kommunikationsdaten (z.B. ob jemand mit dem Handy oder einem Desktop auf die Seite zugegriffen hat)

Wozu verwenden wir Daten?

Unsere Aufzeichnungen verwenden wir, um Ihnen eine bestmögliche Dienstleistung anbieten zu können. Die Daten aus dem Online-Angebot verwenden wir, um überhaupt eine Webseite betreiben zu können und um mit Ihnen kommunizieren zu können. Weiter geht es um Sicherheitsmassnahmen (etwa gegen Hacker und Spam) sowie um die Verbesserung dieser Webseite.

Sicherheitsmassnahmen

Wir schützen Ihre Daten und tun unser Bestes, um Ihre Daten nicht Unbefugten zugänglich zu machen und nur Dienstleister auszuwählen, die dies ebenfalls juristisch verbindlich garantieren.

Hosting

Diese Webseite wird bei Strikingly gehostet. Das heisst, dass die Daten dort gespeichert sind und von dort zur Verfügung gestellt werden. Strikingly erhebt Daten zur Nutzung dieser Website, um das eigene Angebot zu verbessern und um Angriffe zu bekämpfen, wie etwa von Hackern oder Spam.
  
Analytics

Wir verwenden gelegentlich Google Analytics, um in anonymisierter Form Statistiken darüber zu erhalten, wie diese Website benutzt wird. Dies hilft uns, die Website weiter zu verbessern.
Ihre allgemeinen Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google können Sie anpassen.

Social Media

Wir unterhalten Profile auf diversen Social Media-Plattformen, unter anderem auf LinkedIn, Facebook und Instagram. Es gelten dort die Bestimmungen des jeweiligen Plattform-Betreibers. Facebook Pixel ist ein Tool, welches auf unseren Webseiten gelegentlich aktiviert wird. Facebook Pixel ist ein Stück Code, das auf der Webseite eingebaut ist, welches die Besucher*innen unserer Webseite registriert. Dies kann dann dazu benutzt werden, dass den Besucher*innen auf Facebook gezielt Werbung unserer Angebote gezeigt wird.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten inklusive IP-Adresse zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den «Austragen»-Link im Newsletter.
Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei MailChimp gespeicherten Daten protokolliert.

MailChimp
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels «MailChimp», einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA.

Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann MailChimp nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen. MailChimp nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.
Wir vertrauen auf die Zuverlässigkeit und die IT- sowie Datensicherheit von MailChimp. MailChimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen «Privacy Shield» zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Des Weiteren haben wir mit MailChimp ein «Data-Processing-Agreement» abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich MailChimp dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp können auf ihrer Webseite eingesehen werden.

Susanne Schrödter, S'ART für Kunst-Kommunikation, Entlisbergstrasse 26, 8038 Zürich. www.s-art.ch
×
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen S'ART für Kunst-Kommunikation

1. Allgemeines
1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die zwischen uns, der Einzelfirma S'ART für Kunst-Kommunikation, Entlisbergstrasse 26, 8038 Zürich (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“) und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunden“) ausschliesslich geltenden Bedingungen für den Kauf der angebotenen Waren und Dienstleistungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.
1.2. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich, per Brief oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt.

2. Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot dar. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail.
2.2. Nach der Abgabe des Angebots und erfolgreichem Abschluss der Bestellung, erhält der Kunde eine Kaufbestätigung per E-Mail mit den relevanten Daten. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
2.3. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
2.4. Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt in der Regel per E-Mail.
2.5. Regelungen für Kunstführungen (Ausstellungen, Künstlerdialoge, Workshops): bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kann kostenfrei abgesagt oder verschoben werden. Bei späterer Absage oder Verschiebung verrechnen wir den vollen Tarif.
2.6. Regelungen für Kunstreisen: Die Konditionen werden dem Kunden bei der Offerten-Stellung mitgeteilt und werden von ihm bei Vertragsabschluss akzeptiert.

3. Zahlungsbedingungen
3.1. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig.
3.2. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
3.3. Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.

4. Versandbedingungen
4.1. Der Kunde ist selber dafür verantwortlich, an den definierten Treffpunkt für das von ihm gebuchte Kunsterlebnis zu gelangen.

5. Gewährleistung
Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten bzw. den Vertrag zu beenden, den Kaufpreis zu mindern, Schadensersatz oder den Ersatz vergeblicher Aufwendungen zu verlangen. Vor dem Kauf mitgeteilte Mängel stellen keinen Gewährleistungsfall dar. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

6. Haftungsbeschränkung
6.1. Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmässig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
6.2. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.

7. Schlussbestimmungen
7.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
7.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Geschäftssitz des Verkäufers.
7.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
    Alle Beiträge
    ×